Stand: 31. Oktober 2025
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, was Cookies sind, wie wir sie verwenden und welche Wahlmöglichkeiten Sie in Bezug auf Cookies haben.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät (Computer, Tablet oder Mobiltelefon) gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie werden weithin verwendet, um Websites effizienter zu gestalten und um Informationen an die Betreiber der Website zu übermitteln.
Wir verwenden die folgenden Arten von Cookies auf VoteWave:
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich. Sie können in Ihrem Browser deaktiviert werden, dies kann jedoch dazu führen, dass die Website nicht ordnungsgemäß funktioniert.
| Cookie-Name | Zweck | Gültigkeit | Typ |
|---|---|---|---|
cookie_consent |
Speichert Ihre Cookie-Einstellungen (akzeptiert/abgelehnt) | 365 Tage | Notwendig |
VOTEWAVE_SESSION |
Session-Cookie für Authentifizierung und Login-Status | Session (bis Browser geschlossen) | Notwendig |
VOTEWAVE_REMEMBER_ME |
Automatischer Login ohne erneute Passworteingabe (nur wenn "Angemeldet bleiben" aktiviert) | 30 Tage | Notwendig (Optional)* |
* Das Remember-Me-Cookie wird nur gesetzt, wenn Sie die Option "Angemeldet bleiben" beim Login aktivieren. Sie können diese Funktion jederzeit deaktivieren, indem Sie sich abmelden.
Diese Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie dem zugestimmt haben. Sie helfen uns, zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren.
| Cookie-Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit |
|---|---|---|---|
_ga |
Google Analytics | Unterscheidung von Nutzern | 2 Jahre |
_gid |
Google Analytics | Unterscheidung von Nutzern | 24 Stunden |
_gat |
Google Analytics | Anfragelimitierung | 1 Minute |
Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited ("Google"). Google Analytics verwendet Cookies, um uns zu helfen, die Nutzung unserer Website zu analysieren.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
Prof. Dr. Marco Barenkamp
(siehe Impressum für vollständige Kontaktdaten)
Rechtsgrundlage:
Die Verwendung von Google Analytics basiert auf Ihrer Einwilligung gemäß
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
Sie haben folgende Möglichkeiten, Ihre Cookie-Einstellungen zu verwalten:
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit löschen und neu wählen, indem Sie auf den folgenden Button klicken:
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Cookies blockiert oder Sie benachrichtigt, wenn Cookies gesetzt werden. Beachten Sie jedoch, dass die Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktioniert, wenn Sie Cookies deaktivieren.
Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics herunterladen und installieren: Browser-Add-on herunterladen
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir behalten uns vor, diese Cookie-Richtlinie bei Bedarf zu aktualisieren. Die aktuelle Version ist immer auf dieser Seite verfügbar.
Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie können Sie uns kontaktieren:
Prof. Dr. Marco Barenkamp
E-Mail: kontakt@profbarenkamp.com
(Vollständige Kontaktdaten im Impressum)